Psycho­soma­tische Grund­versorgung in Aschaffenburg

Bei der psychosomatische Grundversorgung geht es darum, nicht nur körperliche Symptome und Erkrankungen zu behandeln, sondern auch psychische und emotionale Aspekte zu berücksichtigen. In unserer orthopädischen Praxis in Aschaffenburg sehen wir Sie als eine Einheit von Körper und Geist. Viele Erkrankungen haben psychosomatische Komponenten. Das bedeutet, dass Stress, emotionale Belastungen oder Traumata die Entstehung oder den Verlauf von Krankheiten beeinflussen können. Dazu gehören z. B. auch chronische Schmerzen. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Schmerzen zu lindern, Ihre Lebensqualität zu steigern und wieder aktiver zu werden.

Psychosomatische Grundversorgung Aschaffenburg
Möglichkeiten der psychosomatischen Grundversorgung in Aschaffenburg

Psychosoziale Bewertung
Mit sog. psychosozialen Bewertungsinstrumenten können wir Ihren psychischen Zustand evaluieren. Damit können wir z. B. eine Ersteinschätzung bei Depressionen, Angststörungen, Stress oder anderen psychischen Problemen abgeben.

Stressbewältigung und Entspannungstechniken
Wir können Ihnen Techniken zur Stressbewältigung und zur Förderung der Entspannung vermitteln, wie z. B. Atemübungen.

Verhaltensänderungen fördern
Außerdem können wir Sie dabei unterstützen, gesündere Lebensgewohnheiten zu entwickeln.

Koordinierung der Versorgung
Gerne stehen wir für erste Beratungsgespräche für Sie zur Verfügung. Des Weiteren können wir Ihnen eine „Erste-Hilfe-Medikation“ verschreiben, die Ihre psychischen Symptome lindern. Bei Bedarf überweisen wir Sie an Psychiaterinnen und Psychiater, die Ihnen eine umfassende Diagnostik und Unterstützung bieten können.

Termine?

Sie können Ihren nächsten Termin einfach und bequem online buchen!